Pressemitteilung

DiRT Rally 2.0: Studie quantifiziert den Einfluss professioneller Beifahrer

Codemasters hat einen erfahrenen Profi-Beifahrer gegen einen Anfänger antreten lassen, um deren Einfluss auf die Rennergebnisse beziffern zu können. Die Ergebnisse sind… interessant.

Codemasters hat heute die Ergebnisse einer intern durchgeführten Studie veröffentlicht, in deren Rahmen erhoben wurde, wie der Einfluss auf das Fahrer-Vertrauen und die erzielte Höchstgeschwindigkeit ausfällt. Das DiRT Rally 2.0-Team hat bereits zu Beginn dieses Monats ein Experiment mit einer einzigen Variable, dem Beifahrer, durchgeführt, um den Einfluss eines erfahrenen und trainierten Navigators auf die erzielte Rundenzeit festzustellen.

Ein Video, das die Studie ausführlich dokumentiert, ist auf dem offiziellen DiRT-YouTube-Kanal verfügbar: www.youtube.com/dirtgame.

Direkt-Link zum Video: https://youtu.be/uro9wpzHQ48 

Jeder teilnehmende Beifahrer hat im Rahmen des Experiments die Möglichkeit erhalten, um Codemasters Rally-Fahrer Jon Armstrong auf einer einzelnen Etappe in der London Rally School anzuleiten. Der erfahrene Co-Pilot Noel O’Sullivan verhalf Jon zu einer Rundenzeit von 2 Minuten 32 Sekunden, wohingegen der Anfänger Chris Codey Jon dabei assistierte, eine Rundenzeit von sagenhaften 9 Minuten 44 Sekunden zu erreichen – eine der längsten Rundenzeiten, die jemals auf der Rennstrecke in Bicester erreicht wurden.
 
Jon Armstrong kommentiert das Experiment mit den Worten: „Einige Ecken und Kurven waren unter der Anleitung von Chris als mein Co-Pilot außergewöhnlich schwierig zu nehmen. Er konnte Links und Rechts nicht auseinanderhalten und hatte fast die ganze Fahrt über die Augen zugekniffen. Der hilfreichste Hinweis war: „Pass auf, pass auf! Da sind Kurven!“… nicht gerade ideal. Es wäre fast hilfreicher gewesen mit Google Maps zu fahren. Google Maps kreischt wenigstens nicht so laut rum.”
 
Dr. Jasmine Masters, Studienleiterin für dieses Experiment, ergänzt: „Mit einem beeindruckenden Zeitunterschied von 7 Minuten 12 Sekunden – somit 284% länger im Vergleich – kann der Stellenwert eines fähigen Co-Piloten nicht abgestritten werden. Ach was, ein fähiger Co-Pilot würde ja schon helfen! Codemasters war damit wirklich gut beraten, mit einigen Weltklasse-Co-Piloten zusammenzuarbeiten, um die Pace Notes und Beifahrer-Anweisungen für DiRT Rally 2.0 aufzusetzen – hätten wir dies Chris überlassen, dann wären wir meiner professionellen Meinung nach total aufgeschmissen.“
 
Bildmaterial als Download:  https://presse.kochmedia.com/de/DiRT-Rally-20
 
DiRT Rally 2.0 ist die Fortsetzung des, von Kritikern und Fans, hoch gelobten DiRT Rally® aus dem Jahr 2015, die nahtlos an den Vorgänger anknüpft und durch verschiedene Verbesserungen im Spieldesign, das Fahrgefühl noch realistischer gestaltet. Neue strategische Möglichkeiten für die Spieler umfassen dabei die Wahl der richtigen Reifen abhängig vom Untergrund und der Länge der jeweiligen Strecke oder dem eigenen Fahrstil. Zusätzlich spielt die Veränderung der Untergründe im Lauf einer Rallye eine entscheidende Rolle. Ob die Startposition 20 oder 120 ist sorgt für starke Differenzen im Fahrverhalten der Vehikel, je nach Abnutzungsgrad oder Fahrbahnverschmutzung. Das Fahrzeug auf abgenutzten Strecken mit zahllosen Schlaglöchern und ausgefahrenen Spurrinnen auf der Strecke zu halten, erfordert Nerven aus Stahl. Das Gefühl die Herausforderungen, die DiRT Rally 2.0 den Spielern stellt zu meistern, ist dafür unbeschreiblich.
 
DiRT Rally 2.0™ öffnet Spielern die gesamte Bandbreite des Rallye-Sports. So sind zur Veröffentlichung, neben zahlreichen traditionellen Rallye-Herausforderungen und historischen Modi, auch acht Strecken der 2018 FIA World Rallycross Championship im Spiel enthalten. Die Auswahl umfasst auch die neuen Strecken der Rennserie: Mettet, Silverstone und den Circuit de Barcelona – Catalunya. Um amtlich über diese Pisten bügeln zu können, stehen zudem die vier Klassen – FIA World Rallycross Championship Supercars, RX2, RX Super 1600s sowie RX Crosskarts zur Verfügung. Erstmalig in der DiRT Rally-Serie vertreten sind dabei der Renault Megane RS RX des GC Kompetition World Rallycross-Teams, der Audi S1 EKS RX quattro sowie PSRX Volkswagen Polo R Supercar des 2018 FIA World Rallycross Champions Johan Kristofferson.
 
DiRT Rally 2.0, inclusive offiziell lizenzierter Inhalte der FIA World Rallycross Championship und präsentiert von Monster Energy, ist seit 26. Februar 2019 weltweit für PS4, Xbox One X und PC in der DiRT Rally 2.0 Day One Edition sowie in der exklusiven DiRT Rally 2.0 Deluxe Edition im Handel erhältlich.
 
DiRT Rally 2.0 Day One Edition (solange der Vorrat reicht)
Beinhaltet den legendären Porsche 911 RGT Rally Spec sowie schnelleren Zugriff auf den Fiat 131 Abarth Rally und den Alpine Renault A110 1600 S.
 
DiRT Rally 2.0 Deluxe Edition (bei teilnehmenden Händlern in limitierter Stückzahl vorrätig)
Für besondere Liebhaber umfasst die DiRT Rally 2.0 Deluxe Edition neben dem Porsche 911 RGT Rally Spec noch weitere Boni.

ABOUT CODEMASTERS:

Codemasters, the award winning video game developer and publisher, has a 30 year heritage. With titles distributed globally, Codemasters is a leading developer and publisher of driving and racing entertainment games including DiRT, GRID and the official BAFTA award-winning FORMULA 1 series of videogames. The company is fully controlled by Reliance Big Entertainment Ltd. (RBEL). For more information on Codemasters product portfolio, please visit www.codemasters.com.

Join in the conversation with @codemasters on Twitter or Like us on Facebook at
www.facebook.com/codemasters.


 
Über Koch Media
Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten (Software, Games und Filme). Die eigenen Publishingaktivitäten, die Vermarktung sowie die Distribution erstrecken sich dabei über ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist über 20-jährige Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen Herstellern von Software und Games bestehen strategische Kooperationen: Bethesda, Capcom, Disney, Focus, Kaspersky Labs, NC Soft, Sega, Square Enix und Koei Tecmo usw. Koch Media mit Hauptsitz in Planegg bei München besitzt Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Frankreich, Italien, Spanien, USA sowie Niederlassungen für Skandinavien und Benelux. www.kochmedia.com.