was wäre ein atmosphärisches Videospiel ohne die passende musikalische Untermalung? Ein exklusives Interview mit Paul Ruskay, dem Audio Director, und Mike Skupa, dem Creative Director von The Chant nimmt Sie mit hinter die Kulissen des kosmischen Einzelspieler-Horror-Action-Adventures, das am 3. November erscheint. Das Video zeigt außerdem den nicht ganz so konventionellen kreativen Prozess hinter der Musik und dem Sounddesign des Spiels.
Die Spieler von The Chant erwartet eine musikalische Atmosphäre, die stark von den 1970er Jahren beeinflusst ist, einschließlich experimenteller elektronischer Musik, die von dem bekannten Künstler Paul Ruskay komponiert und gestaltet wurde. Ruskay, der seit 26 Jahren als führender Audioproduzent von Musik und Sounddesign für die Videospiel-, Film- und Werbeindustrie arbeitet, hat die ikonischen Seventies-Vibes für das Spiel, das von Brass Token entwickelt und von Prime Matter veröffentlicht wird, arrangiert.
Zum Interview auf YouTube: https://youtu.be/h1cK4B8dMEY
Angst löst nicht nur mentale, sondern auch körperliche Reaktionen in Spielern aus, besonders wenn sie ein kosmisches Horror-Action-Adventure wie The Chant spielen. Was man von The Chant also klanglich erwarten kann, ist eine Mischung aus einer Hommage an die Klassiker der 1970er und einem frischen Gefühl aktueller Gruselatmosphäre.
Unorthodoxer Ansatz
The Chant ist ein farbenfrohes, übernatürliches Horrorspiel, das experimentelle Klanglandschaften verwendet, um das Grauen und die Spannung im Spiel zu verstärken. Ebenso wichtig ist das analoge Hörgefühl des Soundtracks, das es dem Spieler ermöglicht, in die natürliche Umgebung der Epoche zu reisen, in der das Spiel spielt – die abgelegene Insel Glory Island am Rande der Pazifikküste in den 1970er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Paul Ruskay weiß genau, wie man mit Musik und Sounds Horror heraufbeschwört, und hat sich bei diesem Spiel stark von den Soundtracks kultiger Gruselklassiker aus den 70er Jahren beeinflussen lassen.
Laut dem Audio Director war es einfach, sich für The Chant zu begeistern. "Die Referenzen waren für mich sehr überzeugend, es war ein spannendes Projekt, das ich kreativ erforschen wollte". Ruskay fährt fort, dass Mike Skupa während des gesamten Projekts ein großartiger Kollege war, der den Prozess in Richtung der klassischen Horrorfilme der 70er und 80er Jahre lenkte, während er sich gleichzeitig um eine originelle Atmosphäre bemühte, die sich vom Rest abhebt.
Free-Jazz-Schlagzeugparts, Abschnitte, in denen die Musik verstummt, um sicherzustellen, dass sich die Spieler am Rande des Abgrunds fühlen, und Geräusche der Kreaturen tragen dazu bei, die immersive Erfahrung weiter zu verbessern und das Setting des Spiels noch gruseliger zu machen.
The Chant ist ein kosmisches Horror-Action-Adventure, das von Brass Token entwickelt und von Prime Matter veröffentlicht wird. The Chant erscheint am 3. November für Xbox Series X/S, PS5 und PC erscheint.
Offizielle Website: www.thechant.com
Twitter: www.twitter.com/TheChantGame
Facebook: www.facebook.com/TheChantGame
Instagram: www.instagram.com/thechantgame
Working across projects of all styles, scopes and sizes, single-player, co-op to live ops, from producing to publishing, from ambitious teams taking their first step that need full support without compromising their dream to larger established successful studios searching that next step in the global market and building of brands.
Prime Matter looks to lead through creativity, expression and passion, with games that will grip and enchant with enthralling story-telling, winning an audience with its incredible moments and larger-than-life experiences. Prime Matter is a proud member of PLAION.
PLAION is a leading independent developer and producer of games and entertainment products, with ten development studios and five publishing units based all over the world. Founded in 1994 as Koch Media, PLAION offers a unique breadth of services and solutions, dynamically growing its business to push ourselves and our partners to the forefront in all the segments we operate in.
PLAION runs a multi-label strategy, with fully owned publishing units, such as Deep Silver, Prime Matter, Milestone, Vertigo Games and Ravenscourt, publishing games for consoles, PC and VR platforms across all physical and digital channels.
Additionally - as a global publishing partner - PLAION has formed long-term multinational publishing collaborations with numerous game publishers including Activision Blizzard, Bethesda, Capcom, Focus Multimedia, Giants Software, Koei Tecmo, Paradox, Sega, SNK, Square Enix, Techland, THQ Nordic, Tripwire, Warner Bros and many others.
With its parent company in Höfen, Austria - and the HQ in Munich, Germany - PLAION owns local publishing companies in Germany, UK, France, Spain, Italy, Sweden, the Netherlands, Austria, Switzerland, Poland, Australia, the United States as well as Japan and Hong Kong.
PLAION owns ten game development studios: Deep Silver Volition (Champaign, IL, USA), Deep Silver Dambuster Studios (Nottingham, UK), Fishlabs (Hamburg, DE), Warhorse Studios (Prague, CZ), Milestone (Milan, IT), Voxler (Paris, FR) , DigixArt (Montpellier, FR), Flying Wild Hog (Warsaw, Kraków, Rzeszów, PL), Free Radical Design (Nottingham, UK) and Vertigo Games (Rotterdam, Amsterdam, NL). Additionally, PLAION collaborates with numerous independent development studios around the world.
Part of PLAION is also PLAION PICTURES, a leading independent film distributor in Europe with a library of more than 1.400 titles. Further business operations include Sola Media, a sales agency and production company for family entertainment, Spotfilm Networx, a multi-channel streaming network, and a sub-label dedicated to Japanese animation.
PLAION also owns the leading video game merchandise company DPI Merchandising (Denver, Roseburg, USA and Munich, DE) and a Quality Assurance Facility in Olomouc, CZ.
PLAION is an Embracer Group company.