Die Schützengräben von Iron Harvest rufen wieder, denn das preisgekrönte RTS wird mit einem kostenlosen Add-on noch größer, das die Weltkartenkampagne und über 40 neue Missionen einführt.
Das erste von drei Updates wird heute für den PC veröffentlicht, die Konsolenversion folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Der Iron Harvest 1920+ “World Map”-Trailer auf YouTube: https://youtu.be/PV6TXSUOZHU
Die Weltkarten-Kampagnen bieten eine spannende Möglichkeit, die reiche Welt der alternativen Geschichte von 1920+ zu erleben. Nationen, die sich im Konflikt befinden, kämpfen um den Schutz ihrer brandneuen Hauptstadtkarten und um die stabile Kontrolle über die Gebiete. Die Regeln für das Meta-Gameplay sind einfach, aber die taktische Tiefe bringt eine eigene Lernkurve mit sich und gibt den Spielern viele Möglichkeiten, ihre eigene große Strategie zu optimieren. Quests und Szenario-Schlachten entscheiden über den Ausgang!
Die Szenarien führen weitere herausfordernde Einzelspielermissionen in Iron Harvest ein und lassen die 60 Karten des Spiels in einem neuen Gewand erscheinen. Die neuesten Startparameter und Siegbedingungen werden die Spieler dazu zwingen, die riesigen Dieselpunk-Mechs in ungewöhnlichen Taktiken zu befehligen. Mehrere erneuerte Missionstypen mit insgesamt über 40 neuen Missionen, die von der klassischen Zerstörung des feindlichen Hauptquartiers bis hin zu einem Capture-the-Flag-Szenario reichen, und eine fortschrittliche KI, die sich dem Missionsziel anpasst, halten die Spieler auf Trab.
Es gibt mehrere Weltkartenkonfigurationen, aus denen Spieler & Spielerinnen wählen können, alle mit ihrer eigenen taktischen Aufteilung der Territorien und Siegbedingungen. Jede Weltkarte wird auch einen eigenen Kampagnen-Editor bieten, mit dem sie ihre eigene Weltkarte erstellen können, um sie zu erobern.
Darüber hinaus führt die neue 3v3-Multiplayer/Skirmish-Karte Forgotten Fortress die Spieler & Spielerinnen in die gefährliche Wüste Arabiens. Zusammen mit den neuesten Balancing- und Stabilitätsverbesserungen erweitert dieses Update Iron Harvest noch weiter und macht es zu einem der größten RTS-Spiele auf dem Markt.
Über Iron Harvest 1920+
Iron Harvest 1920+ erzählt eine epische Geschichte, die sich um drei unterschiedliche Kriegsparteien und deren Protagonisten dreht. Jede dieser Faktionen bietet den Spielern für die intensiven taktischen Schlachten auch unterschiedliche taktische Ansätze. Zudem beinhaltet das packende RTS-Game eine intensive Geschichte, die sich über 20 herausfordernde Missionen in die Kampagnen erstreckt und garantiert zudem ein tiefgreifendes taktisches Mehrspieler-Erlebnis, in dem strategische Entscheidungen jederzeit gewichtiger sein können als das eigene Reaktionsvermögen. Zusätzliche Scharmützel- und Herausforderungskarten erlauben den Spielern die künstliche Intelligenz hinter dem Spiel alleine oder im Koop-Modus gemeinsam mit Freunden herauszufordern.
In der Dämmerung des 20. Jahrhunderts, kurz nach dem Ende des Großen Krieges, ist die Welt gefüllt mit Geheimnissen und Mysterien, voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Tradition trifft auf Wissenschaft und technologischen Fortschritt, während sich Europa noch immer von den brutalen Schlachten eines Weltkriegs erholt.
Iron Harvest 1920+ ist ein Echtzeit-Strategie-Spiel (RTS), dessen Handlung in einer alternativen Realität in der Zeit um 1920+ spielt, kurz nach dem Ende des Großen Krieges. Um die perfekte RTS-Erfahrung erschaffen zu können, hat das Team des Entwicklers King Art Games seit der extrem erfolgreichen Kickstarter-Kampagne in regem Austausch mit RTS-Fans auf der ganzen Welt gestanden.
Iron Harvest 1920+ wurde erstmals im Jahr 2020 veröffentlicht und erhielt fortlaufend kostenlose Updates mit neuen Karten, Jahreszeiten und Belohnungen. Das Spiel ist für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 erhältlich.
Der offizielle Iron Harvest 1920+ Soundtrack ist hier verfügbar: https://open.spotify.com/album/29ZqbqfMMUtKCHI743gbQh
Working across projects of all styles, scopes and sizes, single-player, co-op to live ops, from producing to publishing, from ambitious teams taking their first step that need full support without compromising their dream to larger established successful studios searching that next step in the global market and building of brands.
Prime Matter looks to lead through creativity, expression and passion, with games that will grip and enchant with enthralling story-telling, winning an audience with its incredible moments and larger-than-life experiences. Prime Matter is a proud member of the Koch Media Group.
The Koch Media Group is a global developer, publisher and distributor of video games, VR games, gaming hardware and merchandise. The group’s publishing, marketing and distribution activities extend throughout Europe, America, Australia and Asia. Koch Media has more than 25 years of experience in the digital media business and has risen to become a leading global publishing partner.
The Koch Media Group runs a multi-label strategy, with fully owned publishing units, such as Deep Silver, Prime Matter, Milestone, Vertigo Games and Ravenscourt; publishing games for consoles, PC and VR platforms across all physical and digital channels.
Additionally - as a global publishing partner - Koch Media has formed long-term multinational publishing collaborations with numerous game publishers including; Activision Blizzard, Bethesda, Capcom, Focus Multimedia, Giants Software, Koei Tecmo, Paradox, Sega, SNK, Square Enix, Techland, THQ Nordic, Tripwire, Warner Bros and many others.
With its parent company in Höfen / Austria - and the HQ in Munich / Germany - Koch Media owns local publishing companies in Germany, UK, France, Spain, Italy, Sweden, the Netherlands, Austria, Switzerland, Poland, Australia, the United States as well as Japan and Hong Kong.
The Koch Media Group owns 10 game development studios: Deep Silver Volition (Champaign, IL / USA), Deep Silver Dambuster Studios (Nottingham / UK), Deep Silver Fishlabs (Hamburg / Germany), Warhorse Studios (Prague / Czech Republic), Milestone (Milan / Italy), Voxler (Paris / France) , Digixart (Montpellier / France), Flying Wild Hog (Warsaw, Kraków, Rzeszów / Poland), Free Radical Design (Nottingham / UK) and Vertigo Games (Rotterdam / the Netherlands). Additionally, the Koch Media Group collaborates with numerous independent development studios around the world.
Part of the Koch Media Group is also Koch Films; a leading European independent film distributor with business primarily in Germany, Switzerland, Austria and Italy as a cinema, TV, online and Home Entertainment distributor.
The Koch Media Group also owns leading video game merchandise companies Gaya Entertainment (Munich / Germany) and DPI Merchandising (Denver, Roseburg / USA) and a Quality Assurance Facility in Olomouc / Czech Republic.
Koch Media is an Embracer Group company.