Pressemitteilung

Neue Spieltaktiken, Trainingsmöglichkeiten, Design und die Anwendung neuester Technologien sowie das Debüt der Bundesliga machen den FM19 zum größten Football Manager aller Zeiten

SEGA® Europe Ltd. und Sports Interactive™ geben die Features für den Football Manager™ 2019 bekannt. Neben einem neuen Design und erweiterten Mechaniken, ist 2019 endlich die heißersehnte Bundesligalizenz im Spiel integriert. Die Möglichkeiten, Spieler individuell zu trainieren wurden noch runder gestaltet. Als Trainer kann man die täglichen Einheiten der Spieler noch genauer steuern und beobachten. Durch dieses neue Modul, kann der Trainer das Beste aus erfahrenen Leistungsträgern herauskitzeln und jungen Rohdiamanten den letzten Feinschliff auf dem Weg zum Superstar verpassen. Sports Interactive arbeitet eng mit Vereinen zusammen, um die Trainingsarbeit so realistisch wie möglich darstellen zu können.
 
Es kommt darauf an, was auf dem Platz passiert! Daher gibt es auch auf dem Stadionrasen während der Spiele einige Erweiterungen der Mechaniken. Durch das überarbeitete Taktikmodul haben Spieler nun noch direkteren Einfluss auf das Spielgeschehen. 4-4-2 oder doch ein 3-5-2, mit Raute oder doch lieber mit hängender Spitze? Als Trainer hat der Spieler die Möglichkeit, auf bekannte Systeme zurückzugreifen oder seinen eigenen Spielstil zu entwickeln. Wer den Gipfel des Spitzenfussballs erklimmen möchte, muss sich natürlich auch Gedanken über die Taktik seiner Mannschaft in der Offensive und Defensive machen…
 
Zum ersten Mal in der Geschichte des Football Managers, können angehende Trainer nach der Schale greifen. Alle 36 Proficlubs der Bundesliga und 2. Bundesliga sind mit offizieller Ausrüstung, Wappen und ihren Spielern im Spiel vertreten. Zusätzlich ist der Titel vollständig ins Deutsche lokalisiert worden.
 
Rookie-Trainer und Einsteiger greifen im FM19 erstmalig auf das umfangreiche „Manager Induction“-System zu, das den Spieler an die Aufgaben des Trainerdaseins heranführt. Trainerveteranen nutzen diesen Modus, um die neuen Funktionen des FM19 von allen Seiten zu beleuchten.
 
Was sofort ins Auge springt, ist natürlich das überarbeitete und doch bekannte Design, des FM19. Das neue User Interface und das „Manager Induction“-System strahlen mindestens so hell, wie eine in die Höhe gestreckte Trophäe.
 
Miles Jacobsen, Director of Football Manager: „Als Studio haben wir im letzten Jahr viele Veränderungen durchgemacht, sind umgezogen, haben unsere Arbeitsweise angepasst und viel Zeit damit verbracht, unter die Haube des FM19 zu schauen. Das Resultat dieser Arbeit ist nun, in Form des FM19 zu sehen. Der veränderte Look, eine Menge weiterer Neuerungen und Verbesserungen machen das Spiel zu einer noch größeren, schöneren Spielerfahrung. Wir sind sehr stolz auf den FM19 und sehr gespannt auf das Feedback der Spieler.”
 
Fußball lebt von Emotionen. Doch etwas technische Hilfe kann auch nicht schaden. Daher debütiert auch im FM19 der Video Assistant Referee (VAR) und die Torlinientechnik. Beide werden in den Wettkämpfen eingesetzt, in denen diese auch in der wirklichen Fußballwelt zum Einsatz kommen. Auch auf dem virtuellen Feld werden diese Technologien für Gesprächsstoff sorgen. Genauso wie bei einem richtigen Fußballstammtisch!
 
Alle Infos zum Football Manager 2019 gibt es auf der Football Manager Website und den offiziellen FM Social Media Kanälen (einschließlich Twitter, Facebook, Instagram und YouTube) .
 
Der Football Manager™ 2019 erscheint am 02. November 2018 für PC und MAC. Am selben Tag erscheinen auch Manager 2019 Mobile und Football Manager 2019 Touch. Eine Version für Nintendo Switch erscheint zu einem späteren Zeitpunkt.
 

Direkter Link zum SEGA-Presseserver: www.sega-press.com

SEGA Europe Ltd. Gehört zur japanischen SEGA Corporation, einem der weltweit größten Anbieter interaktiver Unterhaltung für den Heim- und Spielhallenbereich. SEGA entwickelt und vertreibt interaktive Unterhaltungs-Software für eine Vielzahl von Plattformen, darunter PC, Handhelds und Spielkonsolen von Nintendo, Microsoft und Sony Computer Entertainment. Weitere Informationen befinden sich auf der Website von SEGA Europe Ltd. unter: www.sega-europe.com  

Über Koch Media
Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten (Software, Games und Filme). Die eigenen Publishingaktivitäten, die Vermarktung sowie die Distribution erstrecken sich dabei über ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist über 20-jährige Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen Herstellern von Software und Games bestehen strategische Kooperationen: Bethesda, Capcom, Disney, Focus, Kaspersky Labs, NC Soft, Sega, Square Enix und Koei Tecmo usw. Koch Media mit Hauptsitz in Planegg bei München besitzt Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Frankreich, Italien, Spanien, USA sowie Niederlassungen für Skandinavien und Benelux. www.kochmedia.com.