Vertigo Games, der auf VR spezialisierte Publisher und Entwickler der Koch Media Group, und Little Chicken Game Company (REKT!, Track Labs) geben heute bekannt, dass Traffic Jams, ein VR-Simulationsspiel mit einer etwas anderen Art der Verkehrskontrolle, am 8. April 2021 für Oculus Quest* und die führenden PC-VR-Headsets auf den Markt kommt. Eine Veröffentlichung von Traffic Jams für PlayStation VR soll noch im Sommer diesen Jahres erfolgen.
Der neue Trailer mit allen Schauplätzen, die zum Start in Traffic Jams verfügbar sind und zahlreichen haarsträubenden Herausforderungen kann hier angesehen werden:
https://www.youtube.com/watch?v=4dQlHXQQ-2g
In der Welt von Traffic Jams sind alle Ampeln ausgefallen und nun liegt es an den Spielern, den Verkehr unter Kontrolle zu halten. In diesem Stau-lastigen Abenteuer reist man in die ikonischsten chaotischsten Städte der Welt, übernimmt den Job als Verkehrskontrolleur und muss sich mit abgefahrenen Ereignissen sowie krassen Verkehrsrowdys auseinandersetzen. Jede Stadt hält spezielle Herausforderungen bereit, von freischaltbaren Events wie „Käse-Kegeln" oder Frisbees auf ahnungslose Fußgänger werfen bis hin zu Naturkatastrophen mit spontan brennenden Gebäuden oder gelegentlichen Meteoriteneinschlägen – man kennt es. Für die Spieler ist es nun an der Zeit zum ultimativen Verkehrsmeister zu werden und das chaotische Geschehen auf den Straßen in ruhige Bahnen zu lenken.
Wenn man es im Karrieremodus bereits an die Spitze geschafft hat, gilt es trotzdem einen kühlen Head(-Set) zu bewahren, denn im lokalen Partymodus stürzen sich bis zu vier Nicht-VR-Freunde ins Verkehrschaos und auch die Weltrangliste will schließlich noch erklommen werden.
- Karriere machen auf der Straße: Im Karrieremodus gilt es, in den ikonischsten und chaotischsten Städten der Welt, von New York bis Paris, zum Verkehrsmeister zu werden.
- Intuitive Steuerung / abgrundtiefes Chaos: Mit echten Gesten in VR den Verkehr zu regeln ist einer der chaotischsten Jobs in der Geschichte der Menschheit!
- Rasantes Action-Gameplay: Wann immer Spieler denken, den Job als Verkehrskontrolleur schon ganz durchschaut zu haben, heißt es: Falsch gedacht! Jede Stadt hält ihre eigenen unvorhergesehen Wendungen bereit, die von nervtötend bis hin zu regelrecht unverschämt reichen.
- Party auf der Couch im (Couch-)Party-Modus: Bis zu vier Nicht-VR-Freunde können mit ihren Mobil-Geräten im Straßen-Chaos mitmischen.
- Weltrangliste erklimmen: Mit großen Fähigkeiten bei der Verkehrskontrolle folgt eine hohe Platzierung in der weltweiten Rangliste.
*aktuell nicht offiziell in Deutschland erhältlich
About Little Chicken
Little Chicken started making games back in 2001. With a rich history in work for hire projects, among which a lot of VR projects on the early VR platforms, the studios switched to making their own games back in 2015. They released REKT! and Rescue Wings on mobile platforms. And also Track Lab, a music-making gamified tool on the PlayStation VR platform. From that team comes Traffic Jams, where all the lessons learned in VR and all previous games come together. littlechicken.nl
The group’s publishing activities, marketing and distribution extend throughout Europe, America, Australia and Asia. Koch Media has more than 25 years of experience in the digital media business and has risen to become a leading global publishing partner. The Koch Media Group runs a multi-label strategy with fully owned publishing units such as Deep Silver, Milestone, Vertigo Games and Ravenscourt which publish games for consoles, PC and VR platforms across all physical and digital channels.
Additionally, as global publishing partner Koch Media has formed long-term multi-national publishing collaborations with numerous game publishers including Bethesda, Capcom, Codemasters, Konami, Koei Tecmo, Sega, Square Enix, Warner Bros and many others. With its parent company in Höfen, Austria, and the Publishing HQ in Munich, Germany, Koch Media owns local publishing companies in Germany, UK, France, Spain, Italy, Sweden, the Netherlands, Austria, Switzerland, Poland, Australia, the United States as well as Japan and Hong Kong.
The Koch Media Group owns ten game development studios: Deep Silver Volition (Champaign, IL / USA), Deep Silver Dambuster Studios (Nottingham / UK), Deep Silver Fishlabs (Hamburg / Germany), Warhorse Studios (Prague / Czech Republic), Milestone (Milan / Italy), Voxler (Paris / France), Vertigo Games (Rotterdam /The Netherlands) and Flying Wild Hog (Warsaw, Rzeszów, Cracow / Poland). Additionally, the Koch Media Group collaborates with numerous independent development studios around the world.
Part of the Koch Media Group is also Koch Films, a European independent film distributor with business primarily in Germany, Switzerland, Austria and Italy as a cinema, TV, online and Home Entertainment distributor. The Koch Media Group also owns Gaya Entertainment, a leading video game merchandise company in Munich, Germany, and the Quality Assurance Facility in Olomouc, Czech Republic.
Koch Media is an Embracer Group company.